Impulse-Response Technik

Der Impulse ist ein kurzer, starker Klang eines Schwungs von Sinuswellen aller Tonhöhen, der in kurzer Zeit eine große akustische Energie mit einem breiten Frequenzspektrum in die Kirche sendet.

Die Response sind die Reflexionen der Geräusche durch Wände, Säulen und Decke. Die nächsten Wände geben zuerst ihre Reflexionen ab, die weiter entfernten Objekte brauchen länger. Seine Lautstärke nimmt allmählich ab und daher sterben die Geräusche aus. Es ist eine Menge Nachhall, alle mit ihren eigenen Nachhallzeiten, die über Mikrofone an einen leistungsstarken Computer gesendet werden. Der Computer berechnet den komplexen Ablauf aller Reflexionen und legt ihn als exakte Kopie der Raumakustik in einem digitalen Speicher fest.

Faltung entsteht durch Modulation von Klängen auf die akustischen Prozesse im Speicher. Das deutschen Wort Faltung erklärt den Betrieb. Jeder Ton, der durch diesen Speicher gesendet wird, klingt so, als ob der Ton aus diesem akustischen Raum stammt.

Der Organist, der zu Hause an einer Hauptwerk-Orgel mit zwei Kanälen mit DRY-Samples plus Nachhall aus einer Impulse-Response-Aufnahme spielt, hört die gleichen Klänge in der gleichen Akustik wie beim Orgelspiel in der Kirche. Er hört die Klänge aus den Pfeifen auf kurze Distanz und erlebt die Reflexionen in der Akustik der Kirche. Auf die erste Reflexion im Nahbereich folgen schnell mehrere Reflexionen von immer weiter entfernten Objekten, wodurch der Nachhall aufblüht und schließlich abklingt. Dies ist nur mit DRY-Samples möglich.

WET-Samples werden in großer Entfernung von der Orgel aufgenommen und reproduzieren den Nachhall so, wie er an diesem Ort klingt. Es ist ein ganz anderer Effekt als die Wiedergabe des aufblühenden Nachhalls, wie ihn der Organist am Spieltisch erfährt. Surround ist eine Sammlung von WET-Samples, die viele nachhallende Klänge zeigen, aber es bleibt eine schlechte Darstellung der Akustik der Kirche.

Reflexionen in der Akustik

In einer Kirche ist die Orgel die Quelle der Klänge. Die Töne aus den Pfeifen werden von den Wänden, Säulen und der Decke reflektiert. Diese Objekte befinden sich in zunehmender Entfernung von der Quelle und daher kommen die Reflexionen aus zunehmender Entfernung, die Lautstärke nimmt ab, bis die Töne aussterben. Der Nachhall bewegt sich von der Quelle weg.

Dies ist auch in den Bergen zu hören, wenn der Ruf des Bergsteigers von immer weiter entfernten Felsen widerhallt und die Lautstärke allmählich abnimmt. Das Merkmal des Nachhalls ist, dass er sich von der Quelle wegbewegt und in der Ferne erlischt. Genau wie der Felsen im Teich werden die Wellen um ihn herum schwächer, bis sie aussterben.

Wenn ich in der Kirche eine Taste drücke, höre ich den Ton sofort, noch bevor die erste Reflexion erfolgt. Es klingt ohne Verzögerung, so dass ich die Artikulation und Phrasierung so einsetzen kann, wie ich es ausdrücken möchte. Eine Person, die von einem Blatt spielt, kann die angegebenen Noten spielen und ist weniger abhängig von dem, was sie hört, aber ich spiele selten von einem Blatt. Um zu improvisieren, muss ich ohne Verzögerung von Ton zu Ton wechseln können. Ich höre, wie sich die Töne in der Nähe bilden und wie sie in der Ferne verklingen.

Wenn ich das im Wohnzimmer an der Hauptwerkorgel erleben will, muss ich DRY-Samples und Faltungshall verwenden. Die Töne aus den DRY-Samples entsprechen den Tönen aus den Pfeifen und der Faltungshall ist eine Kopie der Akustik der Kirche. Die Situation entspricht also dem Orgelspiel in der Kirche.

Wie wählt man die richtige IR
Impulse Response (IR) ist ein Footprint der akustischen Eigenschaften der gegebenen Kirche. IR kann verwendet werden, um diese Eigenschaften zu reproduzieren und sie zu den Pfeifenklängen der Samples hinzuzufügen. Das charakteristischste akustische Merkmal eines Raumes ist die Nachhallzeit. Daher sind die IRs in dieser Liste in der Reihenfolge der Nachhallzeit. Es gibt jedoch noch andere Funktionen, die Sie die bevorzugte IR wählen können. Für den normalen Gebrauch sind die interessantesten Parameter Nachhallzeiten (EDT, T20, T30) und Clarity C50 und C80.

RT, T20, T30 Nachhallzeit (RT) ist definiert als die Zeit benötigt, um den Klang bis zu 60dB unter seinem ursprünglichen Wert Aussterben zu machen.

Die Hallzeit hängt von der Frequenz
Jedes Frequenzband stirbt anders aus. Normalerweise sterben sehr hohe Frequenzen sehr schnell aus, der maximale RT liegt irgendwo zwischen 500-2000 Hz. Jede IR-Beschreibung enthält ein Diagramm, das den Frequenzzerfall für verschiedene Frequenzbänder zeigt. Die Farben geben die Intensität des Klangs an: gelb = hohe Energie, rot = weniger Energie, violett = niedrige Energie, schwarz = keine Energie (Hintergrundgeräusche). siehe Bilder Martini und Michaels

Sonus Paradisi - Impulse Response (IR) User Guide

Um die Impulse Response zu verwenden, muss sie zuerst installiert werden, und das ist genauso wie die Installation eines Sample Sets.

1. Starten Sie Hauptwerk.
2. Wähle das File Menu, und wählen Sie dann Installiere organ, temperament, or impulse reverb . . .
3. Hauptwerk öffnet ein Dialogfeld. Navigieren Sie in den Ordnern zu dem Installationspaket, das Sie     heruntergeladen haben.
4. Hauptwerk packt das Paket aus und installiert es. Bestätigen Sie die Installation, wenn Sie von Hauptwerk dazu     aufgefordert werden.
5. Wenn es mehr Installationspakete gibt, wiederholen Sie Schritt 2-4 für jedes verbleibende Installationspaket. Wenn viele IRs auf einmal gekauft wurden, gibt es auch viele kleine Installationspakete. Es ist notwendig, jedes Paket nacheinander zu installieren.           
                                                                  Impulse Response Sonus Paradisi      PDF

Installieren des IR-Nachhalls de IR galm

Um den Nachhall verwenden zu können, muss zuerst der Schieberegler sichtbar sein.
1. Gehen Sie zu View - Large floating control panels und dann zu:
2. Audio mixer, routing and voicing/panning settings, stelle den Schieberegler auf 100
3. Wähle unter General settings: Audio mixer for adding reverb
4. Der Audio mixer ist jetzt sichtbar. Wähle Select. Dies kann 10 Sekunden dauern.
5. Wähle den gewünschten Impulse Response Reverb
6. Der pre-delay, wet-mix en reverb-level kann bei Bedarf leicht angepasst werden.
   Das beste Ergebnis wird jedoch durch kleine Änderungen erzielt.
 Nederlands    English